Ein Auslandskonto, oftmals auch Offshorekonto genannt, bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
Vermögensschutz / Pfändungssicherheit:
Zunächst gehen Sie damit in unsicheren Zeiten, die von Krisen geprägt sind, einen wichtigen Schritt in Richtung Vermögensschutz. Ein Konto in Schweizer Franken sichert Sie zum Beispiel in Anbetracht eines stetig sinkenden Euros zusätzlich ab.
Gleichzeitig haben Sie mit einem Offshore Konto (auch immer noch bei Konten innerhalb der EU) einen erhöhten Schutz vor Enteignungen und Pfändungen.
Auch in eher aussichtslos anmutenden Situationen helfen wir Ihnen gerne dabei, Ihre Kontenstrukturen pfändungssicher zu strukturieren.
Viele Unternehmer stehen oftmals im Falle von finanziellen Komplikationen oder Insolvenzen völlig mittellos da. Durch die schnelle Möglichkeit der Kontopfändung und Einfrieren des Kontos innerhalb von Deutschland können manche Menschen im Fall von unvorhergesehenen finanziellen Problemen nicht einmal mehr ihre alltäglichen Rechnungen zahlen oder ihre Kinder vernünftig einkleiden und ernähren. Das Herumkrebsen am Existenzminimum mit einem P-Konto ist auch keine gute Alternative.
Mit einem Offshore Konto hingegen haben Sie auch in solchen Fällen immer einen Notgroschen auf der hohen Kante.
Dies liegt am generell deutlich erschwerten Zugriff für beispielsweise Gläubiger und dem Staat.

Weitere Vorteile sind:
Erhöhte Privatsphäre (z.B. in Verbindung mit ehemaligen Geschäftspartnern oder Ehepartnern)
Streuung politischer Risiken (in krisenreichen Zeiten machen einige Länder, wie die Schweiz oder Singapur einfach eine bessere Figur als Deutschland)
Inflationsschutz durch stabile Währungen
Höhere Zinsen (die Zinssätze in Deutschland werden immer unattraktiver, dies können Sie auch durch ein Offshore Konto überwinden)
Erhöhter Schutz vor Rechtsstreitigkeiten
Keine Schufa nötig (es gibt im Ausland keine Schufa und somit müssen Sie keinerlei Angaben machen)
Erhöhung Ihrer finanziellen Flexibilität und somit Ihrer Freiheit
Günstige Kontoführung
Nahezu kostenloser Bargeldbezug
Onlinebanking
Die Möglichkeit Kryptowährungen zu halten
Wie Sie mit uns ein Offshore Konto bequem online eröffnen:
1) Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular mit dem Betreff "Offshore Konto".
2) Fragebogen
In einer individuellen Beratung bekommen Sie zunächst einen Fragebogen per Email, den Sie in maximal 10 Minuten ausgefüllt haben.
3) Spezialisierte Selektion
Anhand des Fragebogens stellen wir Ihnen verschiedene Optionen, die direkt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, zur Verfügung. In diesem Schritt selektieren wir für Sie aus einer Auswahl von über 600 Banken und Zahlungsprovidern weltweit die 3 für Ihre persönliche Situation am besten geeigneten Angebote und senden Ihnen eine Ausarbeitung diesbezüglich zu. Aus den 3 Optionen wählen Sie dann in aller Ruhe Ihre Wunschbank aus.
4) Zahlung
Erst ab diesem Punkt, wenn keine Fragen mehr offen sind und Sie sich sicher sein können, dass das Konto bestens für Ihre Zwecke geeignet ist, zahlen Sie uns unsere Servicegebühr. Wir bekommen keine Provisionen von etwaigen Banken und können Sie daher nach bestem Gewissen unabhängig beraten. Die Gebühr beträgt je nach Aufwand und Komplexität in der Regel 150-500€.
5) Kontoeröffnung
Wir senden Ihnen den Link zu Ihrer neuen Offshore Bank zu. Dort können Sie sich innerhalb weniger Minuten online registrieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.
6) Betreuung
Im Fall es bestehen Unklarheiten oder weitere Bedarfe, helfen wir Ihnen immer gerne. Eine Email wird in der Regel innerhalb von maximal 24 Stunden beantwortet.
Zögern Sie daher nicht und sichern sich jetzt Ihr neues Offshore Konto:
Hier geht es zu unserem Kontaktformular
Wir sehen uns dort!
PS: Es bestehen noch Unklarheiten zu Offshore Konten? Dann werfen Sie gerne einen Blick auf unsere häufig gestellten Fragen